Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.
Buchauswahl der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Toto-Lotto GmbH unterstützt die Staatlichen Schlösser und GärtenKunstführer

Die Reihe der Kunstführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellt die Kulturdenkmäler des Landes vor. Hohes inhaltliches Niveau bei guter Lesbarkeit, sorgfältige Gestaltung und hochwertige Bebilderung zu einem günstigen Preis – das sind die Markenzeichen der Kunstführer.

Logo Glücksspirale

Baden-württembergische Kulturdenkmäler

Mit ihrer Systematik, Vollständigkeit und Qualität steht die Reihe in ihrem Genre einzigartig dar und wirbt so für die Vielfalt und den hohen Rang der baden-württembergischen Kulturdenkmäler. Die Kunstführer erscheinen in der bewährten Zusammenarbeit zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und der Staatsanzeiger GmbH & Co. KG Stuttgart – finanziell unterstützt durch die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, ohne die die erfolgreiche Etablierung der Reihe nicht möglich gewesen wäre.

Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg / Glücksspirale: Finanzierung von Autoren-, Bildhonoraren und Grafikkosten.


Kunstführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, die mit Hilfe der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg verwirklicht werden konnten:
  

  • Kloster Alpirsbach, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2017
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Kloster und Schloss Bebenhausen, Deutscher Kunstverlag, 2014
  • Schloss Bruchsal, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2017
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss ob Ellwangen, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2018
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Die Hochburg bei Emmendingen, Deutscher Kunstverlag, München 2007
  • Schloss Heidelberg, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2020
    In englischer, spanischer und französischer Übersetzung
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Kloster Hirsau, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2020
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Hohenstaufen und das Stauferland, Deutscher Kunstverlag, München 2014
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Botanischer Garten Karlsruhe, Brausdruck, Heidelberg 2000
  • Schloss und Schlossgarten Karlsruhe, Deutscher Kunstverlag, München 2000
  • Großherzogliche Grabkapelle, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2016
  • Burg Rötteln, Deutscher Kunstverlag, München 2014
  • Kloster Lorch, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2019
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss Ludwigsburg, Die Innenräume, Deutscher Kunstverlag, München 2014
    In englischer Übersetzung
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss Ludwigsburg, Die Gesamtanlage, Deutscher Kunstverlag, München 2014
    In englischer Übersetzung
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss Favorite in Ludwigsburg, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm 1997
  • Barockschloss Mannheim, Deutscher Kunstverlag, München 2011
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Kloster Maulbronn, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2017
    In englischer und französischer Übersetzung
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Neues Schloss Meersburg und Fürstenhäusle, Deutscher Kunstverlag,  München 2018
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss Mergentheim mit dem Deutschordensmuseum, Deutscher Kunstverlag, München 2006
  • Burgfeste Dilsberg, Edition Braus im Wacher Verlag, Heidelberg 2000
  • Schloss Neuenbürg, K.F. Schimper-Verlag, Schwetzingen 2001
  • Sammlung Domnick, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2020
  • Kloster Ochsenhausen, Deutscher Kunstverlag, München 2000
  • Klosterruine Allerheiligen, Deutscher Kunstverlag, München 1998
  • Residenzschloss Rastatt, Michael Imhof Verlag, Petersberg  2018
    In englischer und französischer Übersetzung
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss und Schlossgarten Favorite Rastatt, Deutscher Kunstverlag, München 2018
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Kloster Reuthin, Museum Wildberg, Biesinger-Druck Neuenbürg 1995
  • Kloster und Schloss Salem,Deutscher Kunstverlag, München 2009
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Kloster Schöntal, Staatsanzeiger-Verlag, 1997
  • Groß- und Kleincomburg, Deutscher Kunstverlag, München 1999
  • Schloss Schwetzingen, Deutscher Kunstverlag, München 2020
    In englischer und französischer Übersetzung
  • Schlossgarten Schwetzingen, Deutscher Kunstverlag, München 2016
    In englischer und französischer Übersetzung
  • Die Arboreten des Schwetzinger Schlossgartens, Deutscher Kunstverlag, München 2004
    Ausführliche Informationen zu den Schwetzinger Kunstführern
  • Festungsruine Hohentwiel, Deutscher Kunstverlag, München 2014
  • Altes und Neues Schloss Stuttgart mit ihrer Umgebung, Brausdruck, Heidelberg 1998
  • Schlossgarten Stuttgart, Deutscher Kunstverlag, München 1999
  • Die Grabkapelle auf dem Württemberg, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2017
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Schloss Solitude, Deutscher Kunstverlag, München 2014
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Neues Schloss und Stadt Tettnang, Deutscher Kunstverlag, München 2004
  • Schloss Wäscherburg, Staatsanzeiger-Verlag, Stuttgart 2002
  • Schloss Weikersheim, Deutscher Kunstverlag, München 2010
  • Schlossgarten Weikersheim, Deutscher Kunstverlag, München 2013
    Ausführliche Informationen zu den Weikersheimer Kunstführern
  • Kloster Wiblingen, Deutscher Kunstverlag, München 1999
       
  • Barocke Skulpturen in baden-württembergischen Schlossgärten, K.F. Schimper-Verlag, Schwetzingen 1999
  • Römisches Badewesen in Südwestdeutschland, Staatsanzeiger-Verlag 1995
  • Klöster in Oberschwaben. Wiblingen – Schussenried – Ochsenhausen, Deutscher Kunstverlag, München 2014
    Ausführliche Informationen zum Kunstführer
  • Gräber – Grüfte- Gottesäcker, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2020